
Hast du dich jemals gefragt, wie jemand so viele Instagram-Follower bekommen hat? Wir haben gute Neuigkeiten für Ihr Ego: Einige dieser Follower könnten gefälscht sein.
Es ist wahrscheinlich, dass Sie, selbst wenn Sie noch nie Follower gekauft haben, immer noch von einigen Bots verfolgt wurden. Dies ist weitgehend unvermeidlich – und viele Bots sind harmlos – aber Sie sollten sie trotzdem Instagram melden. Die volatileren Bots versuchen möglicherweise, Sie zu phishing, indem sie Spam oder schädliche Links per DM senden, und es ist das Risiko nicht wert, sie in der Nähe zu halten.
Instagram hat 2018 hart gegen Apps von Drittanbietern vorgegangen, die Ihr Konto mit gefälschten Followern und Likes aufladen, und versprochen, dass es Auswirkungen auf Benutzer geben würde, die weiterhin Bots kaufen. (Es ist unklar, was genau diese Auswirkungen waren.) Aber das bedeutete nicht das Ende der gefälschten Follower: Tatsächlich bezahlte einer von 4 Instagram-Influencern laut einer im Jahr 2022 durchgeführten Studie 15 % ihrer Follower. Laut CNBC kosteten gefälschte Follower auf Influencer-Konten Marken im Jahr 2019 schätzungsweise insgesamt 1,3 Milliarden US-Dollar.
So erkennen Sie ein gefälschtes Konto
Um ein gefälschtes Konto zu erkennen, achten Sie auf ein paar verräterische Anzeichen. Wenn Sie zum Beispiel bemerken, dass ein Benutzer eine zufällige Auswahl Ihrer Fotos mag oder in schneller Folge zufällige, allgemeine Kommentare hinterlässt („großartiger Beitrag!“), besteht eine gute Chance, dass er mit einem Booster eines Drittanbieters verbunden ist und versucht, Sie zu verführen ihm zurück zu folgen. Zumindest ist es jemand, der versucht, seine Follower-Zahl schnell aufzublähen – wahrscheinlich keine Person, der Sie sowieso folgen möchten.
Es ist auch hilfreich, sich das Profil selbst anzusehen. Wenn der Benutzer Tausenden von Menschen folgt, aber selbst nicht viele Follower oder Beiträge hat, oder wenn sein Konto lange Zeit inaktiv zu sein scheint, können Sie ruhig misstrauisch werden. Natürlich gibt es hinterhältigere Bots, die viele Inhalte posten, um zu versuchen, echt zu wirken. Wenn Sie sich nicht sicher sind, geben Sie ein oder zwei Fotos in eine umgekehrte Google-Bildersuche ein und prüfen Sie, ob sie von einem anderen Benutzer – oder einer anderen Website – ganz entfernt wurden.
Und wir haben alle diese super offensichtlichen gefälschten Accounts gesehen. Da ist der Bot, der einen Haufen gestohlener Fotos von verschiedenen Frauen postet, als ob Sie nicht bemerken würden, dass es sich nicht um dieselbe Person handelt. Dann gibt es noch das gefälschte Rabattkonto, das niedrige Preise für Luxusartikel (häufig Ray-Ban) verspricht, um Sie dazu zu bringen, auf einen verdächtigen Link zu klicken.
Vergessen wir nicht den offensichtlichsten Schuldigen von allen: das Konto mit nichts darauf. Kein Bild, keine Beiträge, keine Follower. Ihr Handle ist „Chloe8438488382“ oder so ein Müll. Auf Wiedersehen, Bot. Du hast dir nicht einmal Mühe gegeben.
Abschließend sei gesagt: Nur weil jemand eines dieser Kriterien erfüllt, ist er nicht automatisch ein Bot. Sie könnten bei Instagram einfach richtig schlecht sein.
So erkennen Sie, ob ein Benutzer viele gefälschte Follower hat
Sie sind sich nicht sicher, ob die Follower einer Person echt sind, möchten aber nicht Ihre wertvolle und endliche Zeit damit verbringen, jeden einzeln zu untersuchen? Es gibt ein paar Möglichkeiten, um festzustellen, ob ein großer Teil der Follower einer Person Bots sind.