【Wenn Ihr Smartphone,Tablet,Smart-TV den Akku oder die Stromversorgung ersetzen muss,können Sie auf akkucelle.com klicken.Wir sind spezialisiert auf die Bereitstellung von austauschbaren Batterien und Netzteilen für Smart Homes wie Smartphones,Tablets,Laptops,Smart-TVs,Smart-Headsets,Handheld-Spielekonsolen,tragbare Uhren,Jäter,Staubsauger,Geschirrspüler und andere Smart Homes.】

Zum jetzigen Zeitpunktüber die Bewertung des FiiOμBTR Bluetooth-Headset-Adapters sind sich meiner Meinung nach viele kleine Partner nicht sehr gut damit aus,daher hat der folgende Redakteur auch relevante Informationen gesammelt,ich hoffe,es ist hilfreich für alle,es zu lesen.
Letzten Oktober haben wir FiiOs erste kabellose Lösung für das Problem mit der Kopfhörerbuchse getestet–den BTR1 Bluetooth Receiver.Während der BTR1 keine AAC-codierten Musikdateien unterstützt und seine Lautstärkeregelung einen unglücklichen Zwei-Stufen-Sprung hat,gefällt er uns wirklich und wir denken,dass er gut für diejenigen ist,die bereit sind,drahtlos zu gehen,aber nicht geben wollen sie nach oben Die Lösung für beliebte tragbare kabelgebundene Kopfhörer.Dieses Mal hat Fiio ein neues Produkt,denμBTR,in seiner Reihe von Bluetooth-Audioempfängern eingeführt.Im Vergleich zu BTR1 ist es billiger(etwa die Hälfte),kleiner(etwa die Hälfte)und weniger leistungsstark(etwa zwei Drittel).
Das Symbol„μ“–ausgesprochen„mu“–ist ein griechisches Schriftzeichen,das in vielen Bereichen der Wissenschaft und Mathematik verwendet wird.Am relevantesten ist hier wahrscheinlich,dass damit Mikrometer oder Millionstel Meter gemeint sind.Während Fiio wahrscheinlich ein für Google einfacheres Zeichen wählen sollte(„μ“wird auf einer Standardtastatur nicht gefunden),ist es ein angemessener Name.DerμBTR ist mit 55 mm x 19 mm x 9,1 mm sehr klein–etwa so großwie zwei AAA-Batterien–und wiegt vernachlässigbare 12,5 Gramm.Es ist klein und leicht genug,umüber ein Paar Over-Ear-Kopfhörer zu passen,vorausgesetzt,es macht Ihnen nichts aus,dabei ein wenig seltsam auszusehen.Es ist ein sehr stylisches Gerät–glänzender,mattweißer Kunststoff(Fiio sagt,dass in Zukunft weitere Farben folgen werden)und glänzende Acrylplatten ersetzen das schwarze gezackte Aluminium des BTR1–es ist ultra-einfach undäußerst attraktiv verpackt.Oben amμBTR finden wir eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse,Steuertasten und einen USB-C-Ladeanschluss.Die Kunststoffclips sind jetzt fest an der Rückseite des Geräts angebracht,und auf der Vorderseite befinden sich eine Multifunktions-LED und ein Mikrofon.
Im Inneren desμBTR befindet sich ein Qualcomm CSR8645 Bluetooth-Chip,gepaart mit einem Texas Instruments TPA6132A2-Verstärker und einem 120-mAh-Akku.Dies sind energieeffiziente Komponenten,da wir die beworbenen 9 Stunden Akkulaufzeit erreicht haben und in etwa einer Stunde vollständig aufgeladen werden konnten.Die Verwendung desμBTR ist so einfach wie die des BTR1,wenn nicht sogar noch einfacher–eine Taste regelt Stromversorgung,Kopplung,Telefonanrufe und Siri,und eine Wipptaste regelt Lautstärke und Titel.Seine iOS-Integration ist hybrid–der Akkustatus desµBTR wird auf iOS gemeldet,aber die Lautstärke ist nicht verknüpft;wenn verbunden,wird die Lautstärke des iPhones unabhängig vomµBTR gesteuert.Seine Tasten fühlen sich nicht wie beim BTR1 an,aber wir können bei diesem Preis sicherlich ein plastischeres Gefühl akzeptieren.
DieµBTR-Ausstattung ist dem Preis angemessen,überschreitet aber nicht seine Gewichtsklasse.Bluetooth 4.1 wird unterstützt,sowie aptX-und AAC-Codecs.In unseren Tests haben wir leicht eine Reichweite von 30 Fußerreicht.Der winzige Verstärker desµBTR kann bis zu 20 mW an 16 Ohm abgeben(10 mW an 32 Ohm);nicht genug,um alle Kopfhörer mit Strom zu versorgen,aber in unseren Tests für IEMs oder tragbare Kapselgehörschützer wie den Audio-Technica ATH-MSR7 ausreichend Frequenzgang von 20Hz-20kHz und einem THD+N von 0,05%(für die Perspektive hat der X7MkII eine Verzerrungsspezifikation von 0,0008%)und eine IEM-freundliche Ausgangsimpedanz von 0,3 Ohm.Das Grundrauschen desμBTR ist niedrig genug,dass es bei Verwendung von 16-Ohm-oder 32-Ohm-Kopfhörern völlig leise ist–ohne das Zischen,das wir oft auf Bluetooth-Geräten hören.Fiio behauptet,das Gerät habe einen besseren Klang als kabelgebunden;wir scheuen uns,so weit zu gehen,weil es keine verlustfreie Bluetooth-Audioübertragung gibt.Wie bei jedem guten Bluetooth-Gerät ist derμBTR jedoch manchmal nicht von einem kabelgebundenen zu unterscheiden.In vielen Fällen klingt derμBTR mindestens so gut wie Apples Lightning Adapter.Während seine geringere Ausgangsleistung seine Attraktivität einschränken mag,hat derμBTR einenüberzeugenden Wert als Einstiegsalternative für Kopfhörerbuchsen.