Die Galaxy Buds Live sind nicht nur wegen ihres einzigartigen Bohnen-Designs ein Hingucker, sondern auch wegen ihrer technischen Features. Doch wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus? Schließlich ist die Laufzeit ein entscheidender Faktor für alle, die kabellose Kopfhörer täglich nutzen.
Akkulaufzeit im Überblick
Samsung gibt an, dass die Galaxy Buds Live eine Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden mit einer einzigen Ladung bieten – und das bei aktivierter Geräuschunterdrückung (ANC). Ohne ANC kann sich die Laufzeit sogar auf bis zu 8 Stunden verlängern. Das Ladecase liefert zusätzliche Energie für insgesamt bis zu 21 Stunden Musikwiedergabe.
Alltagstest: Halten sie wirklich so lange?
In der Praxis hängt die Akkulaufzeit stark von der Nutzung ab. Wer viel telefoniert oder mit hoher Lautstärke Musik hört, wird eher bei 4-5 Stunden landen. Auch ANC verbraucht merklich mehr Energie. Positiv: Eine schnelle 5-Minuten-Ladung reicht für etwa eine Stunde Wiedergabe.
Vergleich mit anderen True-Wireless-Kopfhörern
Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse schneiden die Buds Live ordentlich ab. Während Apples AirPods Pro mit ANC rund 4,5 Stunden durchhalten, bieten die Galaxy Buds Live etwas mehr. Allerdings kommen Konkurrenten wie die Sony WF-1000XM4 mit bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit besser weg.
Solide Leistung mit kleinen Abstrichen
Die Galaxy Buds Live überzeugen mit einer soliden Akkulaufzeit, auch wenn sie nicht ganz an die besten Modelle auf dem Markt herankommen. Wer jedoch Wert auf das einzigartige Design, gute Klangqualität und Samsungs Ökosystem legt, wird mit der Akkulaufzeit gut auskommen.