ZTE-Smartphones erfreuen sich auch in Europa wachsender Beliebtheit. Doch wie bei allen Mobilgeräten verliert auch der Akku eines ZTE-Handys mit der Zeit an Leistung. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du den Akku deines ZTE-Smartphones sicher selbst austauschst – und wo du einen hochwertigen Ersatzakku findest.
Wann sollte man den Akku tauschen?
Bevor du direkt zum Werkzeug greifst, solltest du prĂĽfen, ob ein Austausch wirklich notwendig ist. Typische Anzeichen fĂĽr einen schwachen Akku:
- Der Akku entlädt sich sehr schnell
- Das Smartphone schaltet sich bei niedrigem Akkustand spontan aus
- Es dauert ungewöhnlich lange, bis der Akku geladen ist
- Das Gerät wird beim Laden sehr heiß
Wenn du eines oder mehrere dieser Symptome bemerkst, lohnt sich der Blick auf einen neuen ZTE Akku wie z. B. den LI3930T44P4h486074 Akku für ZTE.
Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung zum Akkutausch
Hinweis: Diese Anleitung gilt beispielhaft für Modelle wie das ZTE Blade A512. Vorgehensweise und Innenaufbau können je nach Modell variieren.
1. Vorbereitung
Du benötigst:
- Ersatzakku (LI3930T44P4h486074 Akku hier erhältlich)
- Feinmechaniker-Schraubendreher
- Kunststoffhebel oder Spudger
- ESD-Handschuhe (gegen statische Entladung)
2. Smartphone ausschalten
Bevor du dein ZTE-Gerät öffnest, schalte es vollständig aus, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
3. RĂĽckseite entfernen
Je nach Modell:
- Bei älteren ZTE-Geräten: Rückseite lässt sich leicht abnehmen.
- Bei neueren Modellen: Mit einem Spudger vorsichtig ringsum aufhebeln. Wärme (z. B. Föhn auf niedrigster Stufe) kann helfen, Kleber zu lösen.
4. Akkuanschluss trennen
Sobald das Gerät offen ist:
- Löse die kleine Schraube über dem Akkuanschluss (falls vorhanden).
- Trenne den Akkustecker vorsichtig vom Mainboard.
5. Alten Akku entfernen
Der Akku ist meist verklebt. Mit einem flachen Werkzeug vorsichtig anheben und lösen. Nicht durchbohren oder verbiegen!
6. Neuen Akku einsetzen
Setze den neuen ZTE LI3930T44P4h486074 Akku ein, schlieĂźe den Stecker an und befestige ggf. wieder die Schraube.
7. Zusammenbauen & testen
Rückseite wieder anbringen und das Gerät einschalten. Lädt der Akku wie gewohnt und hält länger? Dann war der Austausch erfolgreich!
Fazit
Ein ZTE Akkuwechsel ist mit etwas Geduld gut selbst durchführbar. Achte darauf, ausschließlich kompatible und geprüfte Akkus zu verwenden – wie den LI3930T44P4h486074 Ersatzakku für ZTE, der sich ideal für viele Modelle eignet. So verlängerst du die Lebensdauer deines Smartphones nachhaltig und kostengünstig.