So blockieren Sie Spam-Nachrichten auf WhatsApp


Phone with red exclamation point coming out of the screen

Nahezu jedes Medium, das wir zur Kommunikation nutzen, ist irgendwann anfällig für Spam. Texte, E-Mails, soziale Medien und Messaging-Apps. Ja, sogar WhatsApp.

Spam-Nachrichten sind nicht nur extrem nervig, sondern auch potenziell schädlich, da Spammer oft versuchen, Sie dazu zu bringen, Ihre persönlichen Informationen preiszugeben oder auf gefährliche Links zu klicken. Es ist schwierig, Wege zu finden, sich vollständig vor Spam zu schützen, aber hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um Spam auf WhatsApp zu verhindern und zu blockieren.

Blockiere oder melde einen Kontakt

Gehen Sie zu dem Nachrichten-Thread, der die Spam-Nachricht enthält (achten Sie darauf, nicht auf Links in der Nachricht zu klicken).

Tippen Sie ganz oben auf der Seite auf den Kontakt.

Tippen Sie unten auf „Kontakt blockieren“ (um zu blockieren) und auf „Kontakt melden“ (um zu melden).

Tippen Sie dann erneut auf „Blockieren“ (oder erneut „Melden“), wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie können auch einfach auf „Kontakt melden“ tippen und haben die Möglichkeit, beides gleichzeitig zu tun, indem Sie auf „Melden und blockieren“ tippen.

Passen Sie Ihre WhatsApp-Datenschutzeinstellungen an

Navigieren Sie zu Ihren WhatsApp-Einstellungen.

Tippen Sie auf „Konto“.

Tippen Sie oben auf „Datenschutz“.

In Ihren Datenschutzeinstellungen können Sie steuern, wer Ihren Online-Status, Ihr Profilfoto, „Zuletzt gesehen“ und Ihren Abschnitt „Über“ sehen kann und wer Sie zu Gruppen hinzufügen kann.

Bearbeiten Sie diese Einstellungen nach Ihren Wünschen, indem Sie auf jede einzelne tippen und entweder „Jeder“, „Meine Kontakte“ oder „Niemand“ auswählen – „Niemand“ bietet Ihnen offensichtlich die meiste Privatsphäre, während „Jeder“ Ihnen am wenigsten bietet.

Wir wissen, dass es manchmal schwierig sein kann zu sagen, ob eine Nachricht Spam ist oder nicht. Manchmal ist es offensichtlich, aber manchmal kann die Botschaft absolut authentisch aussehen, was natürlich beabsichtigt ist. WhatsApp bietet einige hilfreiche Informationen darüber, wie Spam-Nachrichten aussehen können und wie man sie erkennt. Sie finden diese Informationen im Abschnitt „Spam und unerwünschte Nachrichten“ im WhatsApp Help Center.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert